Wie funktioniert die Fahrrad Mitnahme in der WESTbahn?
Jeder WESTbahn Zug ist mit 12 reservierbaren Fahrradstellplätzen ausgestattet. Hier erklären wir Ihnen den Ablauf zur Fahrradmitnahme bei der WESTbahn.
Nachhaltig reisen mit Fahrrad und Zug – so einfach geht's:
Für Radfahrer:innen bietet die Fahrradmitnahme in der WESTbahn einige Vorteile.
Jetzt Fahrradstellplatz reservieren
Stufenloser Einstieg direkt zum Stellplatz
Unsere Niederflur-Garnituren verfügen über einen stufenlosen Einstieg und extrabreite Einstiegstüren. Die Fahrradstellplätze befinden sich direkt im Einstiegsbereich.
Tipp: In den jeweiligen Startbahnhöfen sind unsere Züge in der Regel bis zu 20 Minuten vor Abfahrt einsteigebereit – so können Sie Ihr Fahrrad vor der Abfahrt bereits ohne Stress abstellen.
Erkundigen Sie sich vor der Abfahrt am Bahnsteig beim (digitalen) Wagenstandanzeiger, wo der Wagen mit Ihrem reservierten Fahrradstellplatz stehen bleibt. Die Wagennummer finden Sie auf Ihrem Ticket.
Buchung und Preise
Ein Fahrradstellplatz kostet bei Onlinebuchung bis mindestens 3 Stunden vor Abfahrt, je nach gewählter Strecke und Verfügbarkeit 4,90 Euro, 6,90 Euro oder 9,90 Euro. Aufgrund der eingeschränkte Platzverhältnisse im Zug, ist nur die Mitnahme eines Fahrrad pro Fahrgast gestattet.
Für einen Fahrradstellplatz ohne zeitgerechte Online-Buchung wird ein Aufpreis von 5,10 Euro zu den oben genannten Tarifen verrechnet. Bitte beachten Sie: In Zügen mit starkem Fahrgastaufkommen kann eine Fahrradmitnahme ohne vorherige Stellplatzreservierung von der Crew aus Sicherheitsgründen verweigert werden.
Kinderfahrräder werden ebenfalls kostenpflichtig transportiert. Klapp- und Falträder können kostenlos als Gepäck mitgenommen werden, sofern diese in einer geschlossenen Transporttasche transportiert werden.
Aus Sicherheitsgründen können keine Tandems, Liege- oder Transporträder, Anhänger oder Kleinkrafträder transportiert werden.
Und so funktioniert's:
![]() Schritt 1: Halterung an der Sattelstütze fixieren |
![]() Schritt 2: Hinterrad und Halterung zur Kante schieben. Anschließend die Halterung fixieren |
![]() Schritt 3: Lenker ausrichten, damit die Treppe nicht blockiert ist |
Hier das Erklärungsvideo zum Fahrrad Transport in der WESTbahn: