Netiquette der WESTbahn

Netiquette der WESTbahn

Fair reisen, fair kommentieren – So bleibt unsere Community auf Kurs!

Bitte beachtet diese Regeln, wenn ihr auf unseren Social Media Kanälen interagiert. Danke für eure Kooperation!

 

❤ Respektvoller Umgang

Beiträge sollen ohne Beleidigung, persönliche Angriffe, rassistische, sexistische, homophobe oder anderweitig diskriminierende Kommentare auskommen. Auch sonstige missbräuchliche oder hasserfüllte Umgangstöne werden nicht geduldet.  

❤ Keine persönlichen Angriffe

Bleibt in der Diskussion sachlich. Beachtet bitte stets, dass am anderen Ende der Diskussionen ebenso ein Mensch sitzt. Ein sachlicher Austausch und konstruktive Kritik sind bei uns immer willkommen. Achtet dabei jedoch darauf, dem Gegenüber und auch dem WESTbahn-Team mit Respekt zu begegnen. 

❤ Konstruktives Feedback

Äußert eure Meinung respektvoll und gebt uns die Möglichkeit, auf eure Anliegen einzugehen. Für konkrete Anliegen könnt ihr uns auch hier erreichen.

❤ Fake News

Teilt keine unüberprüften Informationen oder falsche Informationen. Fake-News und gezielte Desinformationen werden aus unserer Kommentarspalte entfernt.  

❤ Werbung

Die Kommentarbereiche der Social-Media-Accounts der WESTbahn sind keine Plattform für politische oder parteipolitische Inhalte. Bitte verzichtet auf Werbung für Parteien, Aktionen, Demos, Kampagnen oder Petitionen. Auch geschäftliche oder werbliche Beiträge, wie das Anbieten von Waren, Dienstleistungen oder Werbung für andere Webseiten, sind nicht erlaubt.

 

Bei Verstößen gegen unsere Netiquette behalten wir uns das Recht vor, Kommentare zu löschen und Nutzer*innen zu blockieren.

Danke für euer Verständnis und eure Kooperation! 

 

Solltest du noch Fragen haben, erreichst du uns per E-Mail unter meinenachricht@westbahn.at oder telefonisch von Mo - Fr von 8:00 bis 18:00 und Sa, So oder an Feiertagen von 9:00 bis 15:00 unter +43 1 899 00.