Ist die WESTbahn barrierefrei?
In Österreich: Ja. Die Niederflurbauweise der WESTbahn bietet Ihnen Barrierefreiheit und einen stufenlosen Einstieg. Ein befahrbares Trittbrett schließt beim Öffnen der Türen den Spalt zwischen Bahnsteig und Zug (Hier finden Sie ein Beispielfoto). Die Crew leistet auf Wunsch gerne Hilfestellung.
In München Ost und München Hauptbahnhof haben die Bahnsteige eine andere Höhe als in Österreich, weshalb die Barrierefreiheit nicht uneingeschränkt gegeben ist. In jeder WESTbahn findet sich in Wagen 14 (in der Zugmitte) eine faltbare Rampe, mit deren Hilfe sich der Höhenunterschied leicht überbrücken lässt. Ein Crewmitglied übernimmt die Bedienung der Rampe.
Wenn Sie im Rollstuhl oder mit Kindern im Kinderwagen unterwegs sind, reisen Sie daher am besten im Wagen 14. Er ist für die Bedürfnisse von Personen mit eingeschränkter Mobilität zertifiziert, hat einen breiteren Gang als die anderen Wägen und bietet zwei reservierbare Rollstuhl-Stellplätze, großzügige Freiflächen und Zugang zur PRM-Toilette, die auch mit einem Wickeltisch ausgestattet ist.
Die Rollstuhl-Stellplätze dürfen nicht für Kinderwägen reserviert werden.