Fragen & Antworten

Fahrplan

Wo finde ich den Fahrplan der WESTbahn?

Den aktuellen Fahrplan der WESTbahn finden Sie hier und auf der Startseite der Website zum Herunterladen. Der europäische Fahrplanwechsel findet jeweils Mitte Dezember statt. Dabei kann es auch zu Änderungen im Fahrplan der WESTbahn kommen. Sie finden den neuen Fahrplan stets rechtzeitig auf unserer Website.

Wo finde ich aktuelle Streckeninformationen?

Auf unserer Fahrplanänderungsseite finden Sie alle Information zu aktuellen Störungen, Baustellen, Schienenersatzverkehr oder Streckensperren. Alle regulären Zugverbindungen der WESTbahn finden Sie über unsere Verbindungsuche.  Allgemeine Strecken-Informationen finden Sie auf Scotty sowie in der deutschen Reiseauskunft. Sollte es zu Beeinträchtigungen des regulären Fahrbetriebes kommen, informieren wir Sie auf der Startseite unserer Website darüber.

Was muss ich bei Fahrten nach München beachten?

Bei grenzüberschreitenden Fahrten Richtung München kommt es in den Zügen der WESTbahn zu Kontrollen durch die deutsche Polizei. Bitte berücksichtigen Sie für etwaige Anschlussverbindungen zeitliche Verzögerungen und führen Sie einen Reisepass oder Personalausweis bei Ihrer Fahrt mit. 

Tickets

Was muss ich über die Tickets der WESTbahn wissen?

WESTbahn-Tickets erhalten Sie in verschiedenen Verkaufskanälen: Online, in Trafiken (österreichischen Kiosken) mit entsprechendem Verkaufsterminal, in den WESTshops und im Zug. Die Website der WESTbahn, die WESTspecials der AGB und verschiedene Drucksorten informiert Sie darüber, wo Sie Ihr gewünschtes Ticket (WESTstandardpreis oder Aktion) kaufen können.

Ein Online-Ticket wird normalerweise innerhalb von 10-15 Minuten, spätestens aber eine Stunde nach dem Kauf per Mail übermittelt. (Bitte schauen Sie auch immer in Ihrem Spamordner nach, ob Ihr Ticket dort zu finden ist.) Sollten Sie nach dieser Zeit noch kein Ticket erhalten haben, prüft das Customer Care Team (+43 1 899 00 bzw. +49 89 1896 5995 0meinenachricht@westbahn.at) gerne, ob bei der Zustellung etwas nicht funktioniert hat bzw. schickt Ihnen das Ticket erneut zu.

Ein Einzelticket ist am gewählten Reisetag für eine einfache Fahrt gültig. Das Ticket können Sie bis 15 Minuten nach dem Kauf bzw. bis einen Tag vor dem gewählten Reisetag hier kostenfrei stornieren, sofern für das jeweilige Ticket in den AGB der WESTbahn nichts anderes definiert wurde. 

Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, das Vorzeigen des PDFs auf Ihrem mobilen Endgerät genügt. 

Alle Tickets der WESTbahn, egal ob Sie sie online, im Zug, im WESTshop oder in der Trafik kaufen, gelten als Rechnung im Sinn des UStG.

Was ist ein Ticket zum WESTstandardpreis?

Ein Ticket zum WESTstandardpreis ist ein Ticket zum Vollpreis bzw. zum Vollpreis abzüglich 10 % Ermäßigung. Der Vollpreis ist in allen Verkaufskanälen erhältlich, der Vollpreis abzüglich 10 % Ermäßigung kann online, in den WESTshops und in teilnehmenden Trafiken (österreichischen Kiosken) erworben werden. 

Ein WESTstandardpreis-Ticket ist am gewählten Reisetag für eine einfache Fahrt in jedem beliebigen Zug der WESTbahn nutzbar. Eine Fahrtunterbrechung ist möglich, die Weiterfahrt muss am gleichen Kalendertag in vorwärtsstrebende Richtung erfolgen. 

Am günstigsten ist der Kauf eines WESTstandardpreis-Tickets online. In den anderen Verkaufskanälen werden folgende Aufpreise verrechnet: Im WESTshop 1 Euro, in der Trafik 2 Euro, bei Kauf im Zug 3,10 Euro.

Buchen Sie Ihr Ticket zum WESTstandardpreis hier.

Was ist ein Ticket zum WESTsuperpreis?

Der WESTsuperpreis ist ein besonders günstiges Angebot der WESTbahn. Das Ticket ist kontingentiert und in mehreren Preisstufen erhältlich. Abhängig von der Verfügbarkeit kann der WESTsuperpreis bis eine Minute vor der regulären Abfahrt ausschließlich online gebucht werden. 

Bei der Buchung wird ein bestimmter Zug an einem bestimmten Tag ausgewählt. Am gewählten Tag kann das WESTsuperpreis-Ticket auch in jedem anderen Zug der WESTbahn genutzt werden, es ist jedoch ein Aufpreis auf den Vollpreis im Zug zu bezahlen. 

Bei der Buchung kann immer nur ein WESTsuperpreis-Ticket pro Verbindung ausgewählt und in den Warenkorb gelegt werden. Um mehrere WESTsuperpreis-Tickets in einem Bestellvorgang zu bezahlen, wählen Sie die Verbindung erneut aus und legen Sie ein weiteres Ticket in den Warenkorb. 

Ein Storno ist bis einen Tag vor dem gewählten Reisetag möglich. Es wird eine Gebühr in Höhe von 25 % des Ticketpreises (aber mindestens 4,99 Euro) verrechnet.

Buchen Sie Ihr Ticket zum WESTsuperpreis hier.

Welche Vorteile habe ich mit dem KlimaTicket Ö in der WESTbahn?

Sie können das KlimaTicket Ö in allen Verbindungen der WESTbahn zwischen Wien und Salzburg (bzw. ab 11.12.2022 auch Innsbruck) nutzen und damit ohne Aufpreis in die Comfort Class (2+) upgraden sowie vor Ihrer Fahrt online kostenlos einen Sitzplatz reservieren. Bitte hinterlegen Sie dafür Ihr KlimaTicket Ö in Ihrem "Meine WESTbahn"-Konto. Wenn Sie eingeloggt sind, können Sie dort auch die Sitzplatzreservierung durchführen. 

Für eine preisgünstige Weiterfahrt von Salzburg bis München empfehlen wir allen Inhaberinnen und Inhabern des KlimaTicket Ö unser KlimaPlus-Ticket. Sie können es buchen, wenn Sie in "Meine WESTbahn" angemeldet sind. 

Weitere Informationen, auch zur Gültigkeit der regionalen Klimatickets, finden Sie hier.

Wie ist die Sonderregelung für Ticketkauf im Zug?

Wenn Sie Ihr WESTstandardpreis-Ticket direkt im Zug bei der Crew kaufen, wird ein Aufschlag von € 3,10 verrechnet, unabhängig von Wochentag und Uhrzeit. Der Kauf eines Hin- und Retourtickets im Zug vergünstigt den Aufschlag, es werden insgesamt € 3,10 verrechnet. Ausgenommen ist das Familienkinder-Ticket – dieses kann im Zug ohne Aufschlag gekauft werden.

Am günstigsten kaufen Sie Ihr WESTbahn-Ticket gleich online auf der Webseite. 

Mit welchen Karten bekomme ich 10 % Ermäßigung auf den WESTstandardpreis?

Kunden von unseren auserwählten Partnern erhalten 10 % Ermäßigung beim Ticketkauf zum WESTstandardpreis. Die Partner-Ermäßigung erhalten Sie bei der Onlinebuchung, in den WESTshops und in teilnehmenden Trafiken (österreichischen Kiosken). Bei Kauf eines 10 % ermäßigten WESTstandardpreis-Tickets in einem WESTshop wird ein Aufpreis von € 1,- verrechnet, in einer teilnehmenden Trafik wird ein Aufpreis von € 2,- verrechnet. Im Zug gibt es keine ermäßigten Tickets.

Bitte beachten Sie, dass Sie im Zug bei der Ticketkontrolle Ihre gültige Partner-Ermäßigungskarte vorzeigen.

Behindertenpass Ermäßigung

Reisende mit einem europäischen Behindertenpass oder Schwerkriegsbeschädigtenausweis haben Anspruch auf den WESTvorteilspreis, wenn einer von folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Angabe des Behinderungsgrads von mindestens 70 Prozent; oder
  • Für österreichische Behindertenpass Besitzer mit Eintrag "Der/die Inhaber:in des Passes kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen."

Eine Begleitperson bzw. ein Assistenzhund können bei entsprechendem Vermerk im Behindertenpass gratis mitreisen.

Welche Ermäßigungen gibt es für Familienkinder?

Familienkinder in Begleitung

Alle Details zu Reisen mit Kindern in der WESTbahn finden Sie auf unserer Familienreise-Seite.

Alleinreisende Kinder zwischen 6 und 15 Jahren, mehr als 4 Kinder, Verbundtickets

Für alleinreisende Kinder über 6 und unter 15 Jahren, ab dem 5. begleitenden Familienkind oder wenn der begleitende Erwachsene mit Verbundticket reist, wird je Kind der halbe Vollpreis verrechnet. Bei Ticketkauf im Zug wird unabhängig von Wochentag und Uhrzeit der Tarif laut 2.3.2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen verrechnet, d.h. zusätzlich zum halben WESTstandardpreis ein Aufschlag von 1,50 Euro. 

Unsere Crew darf einen Lichtbildausweis als Altersnachweis verlangen.

Kindergarten-, Schüler- und Jugendgruppen gelten nicht als Familienkinder – eine Jugendgruppe buchen Sie hier.

Was muss ich über Aktionstickets wissen?

Die Gültigkeit einer Ticketaktion ist auf einen bestimmten Zeitraum, manchmal sogar auf einzelne Tage oder Zugnummern, begrenzt. Beim Ticketkauf müssen Sie ein Reisedatum wählen, an dem Ihr Aktionsticket gültig ist. Die Website der WESTbahn, die WESTspecials (als Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) und verschiedene Drucksorten informieren Sie über die Rahmenbedingungen der Aktionstickets.

Eine Fahrtunterbrechung ist bei den an eine bestimmte Zugverbindung gebundenen Tickets nicht, bei zeitlich begrenzten Aktionstickets innerhalb der Gültigkeit am jeweiligen Tag hingegen schon möglich.

Wo bekomme ich welches Ticket?

Sie erhalten Tickets zum WESTstandardpreis online, in Trafiken (österreichischen Kiosken) mit entsprechendem Verkaufsterminal, in den WESTshops und im Zug. Aktionstickets werden hauptsächlich online, in den WESTshops und in der Trafik zum Kauf angeboten. Im Zug sind keine Aktionstickets erhältlich.

Prinzipiell ist unsere Website immer der günstigste Verkaufskanal für ein bestimmtes Ticket. Für alle Tickets, die nicht online gekauft werden, wird ein Aufpreis verrechnet: WESTshop 1,- Euro, Trafik 2,- Euro, an Bord 3,10 Euro.

Nähere Informationen dazu, wo Sie ein bestimmtes Ticket erhalten, finden Sie auf dieser Website, in den WESTspecials (als Teil der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) und auf verschiedenen Drucksorten.

Wie kann ich ein Gruppenticket, eine Schülergruppe oder eine Großgruppe buchen?

Alle detaillierten Infos zur Gruppentickets, Schülergruppen und Großgruppenanfragen finden Sie auf der Gruppenticketseite.

Welche Verbundtickets kann ich in der WESTbahn nutzen?

Detaillierte Infos zu allen gültigen Verbundtickets finden Sie auf unserer "Verkehrsverbund Tickets in der WESTbahn - Übersichtseite".

Die WESTbahn ist Mitglied in folgenden Verbünden:

  • Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV)
  • Verkehrsverbund Ostregion (VOR)
  • Salzburger Verkehrsverbunds (SVV)
  • Tiroler Verkehrsverbund (VVT)

Wie kann ich meine Tickets in Wallet verwalten?

Wenn Sie online buchen, können Sie nach Abschluss des Zahlungsvorganges durch Klicken auf „Hinzufügen zu Wallet“ Ihr Ticket in die Wallet einfügen, es darüber verwalten und im Zug bei der Nutzung vorzeigen.

Wie nutze ich das WESTbahn-Parkticket für das Parkhaus Wels, St. Pölten und Amstetten?

Informationen zum WESTbahn-Parkticket finden Sie hier.

Ist mein Interrail-/Eurrail Pass in der WESTbahn gültig?

Ja, für Österreich gültige Interrail- bzw. Eurail Pässe können auch in der Standard Class der WESTbahn genutzt werden. Kundinnen und Kunden mit gültigem Interrail- bzw. Eurail First Class Pass werden in den Zügen der WESTbahn ebenfalls in der Standard Class befördert. Eine Beförderung in der Comfort Class bzw. der First Class der WESTbahn ist nur mit einem entsprechenden Upgrade möglich.

Reservierung

Wo finde ich die Möglichkeit, Reservierungen zu machen bzw. zu ändern?

Mit dem WESTfixplatz erhalten Sie automatisch einen reservierten Sitzplatz.

Reservierungen (für Ihren Sitzplatz bzw. Ihr Upgrade sowie Ihren Rollstuhl- oder Fahrradstellplatz) können Sie hier im Ticketshop selbst vornehmen.

Wie kann ich eine Sitzplatz-Reservierung durchführen?

Reservierungen können bis 1 Minute vor Abfahrt des Zuges vom gewünschten Startbahnhof getätigt werden. Bis 3 Stunden vor Abfahrt eines Zuges vom Abfahrtsbahnhof können Sie eine bereits getätigte Reservierung verschieben bzw. stornieren. Die Reservierung kann mit jedem beliebigen Ticket kombiniert werden; das Ticket bleibt weiterhin flexibel innerhalb der Gültigkeit. Sollten Sie eine andere Zugverbindung nehmen, verfällt lediglich die Sitzplatzreservierung. Bitte beachten Sie aber die jeweilige Gültigkeit Ihres Tickets. 

Bei der Buchung der Sitzplatzreservierung bekommen Sie einen Platz vorgeschlagen, den Sie – wenn Sie sich für „Meine WESTbahn“ registrieren und anmelden – platzgenau verändern können. Auf Ihrem Ticket-PDF sind neben dem Bahnsteigsektor auch die Wagennummer und Deckbezeichnung sowie der exakte Sitzplatz angegeben. Wenden Sie sich bei Fragen an unsere Crew, die Sie gerne zu Ihrem Platz begleitet.

Ein reservierter Sitzplatz, der bis 15 Minuten nach Abfahrt nicht in Anspruch genommen wird, kann von der Crew für andere Fahrgäste freigegeben werden. 

Bei Gruppenreisen vergibt das Reservierungssystem die Plätze nach Verfügbarkeit. Diese können Sie nicht selbst auswählen.

Wie kann ich eine Rollstuhl-Reservierung durchführen?

Alle WESTbahn Züge haben ein eigenes PRM-Abteil inkl. PRM-Toilette – dieses befindet sich immer im Wagen 14 (Zugmitte). Hier finden Sie alle Infos und Buchungsmöglichkeiten zur Rollstuhl-Stellplatz-Reservierung.

Bezahlung/Storno

Wie kann ich mein WESTbahn-Ticket bezahlen?

Im Zug haben Sie die Möglichkeit, Ihr Ticket bar bzw. ab einem Betrag von 15 Euro mit Bankomat-, EC- bzw. Maestrokarte oder Kreditkarte (Visa, MasterCard, Amex, Diners) zu bezahlen.  

Ihre Online-Tickets können Sie mit Maestro- oder Kreditkarte (Visa, MasterCard, Amex, Diners), mittels EPS (Banküberweisung), oder Klarna (Sofort) bezahlen. Bitte beachten Sie, dass wir nicht mit allen Banken eine Vereinbarung für Online-Zahlung haben. Für Zahlungen mit Maestro ist die Freischaltung der Bankomatkarte durch Ihre Bank notwendig. Auf der Rückseite Ihrer Maestro-Karte muss sich eine Prüfziffer befinden.

In der Trafik (österreichischer Kiosk) entscheidet der Trafikant oder die Trafikantin eigenständig, welche Zahlungsmöglichkeiten für den Kauf von Tickets angeboten werden.

Was mache ich, wenn bei Kreditkartenzahlung nach dem 3D Secure Code gefragt wird?

Bei einer Zahlung mit Kreditkarte werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren 3DSecure Code einzugeben. Das passiert dann, wenn Sie den Code bei einer früheren Zahlung aktiviert haben. Eine Zahlung ohne den Code ist in diesem Fall nicht möglich.

Bitte kontaktieren Sie bei Fragen Ihre Kreditkartengesellschaft. Unser Customer Care Team (+43 1 899 00 bzw. +49 89 1896 5995 0, meinenachricht@westbahn.at) hat keine Informationen über Ihren 3D Secure Code.

Bekomme ich eine separate Rechnung für die Fahrt mit der WESTbahn?

Nein. Alle Tickets der WESTbahn Management GmbH, auch wenn sie in der Trafik (österreichischer Kiosk) gekauft wurden, gelten gemäß § 11 (9) UStG als Rechnung im Sinne des UStG und berechtigen zum Vorsteuerabzug. Die gesetzlich vorgeschriebenen Angaben hierfür (Name und Anschrift des befördernden Unternehmens, Entgelt und Steuerbetrag in einer Summe sowie den Steuersatz) finden Sie auf den Tickets.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die WESTbahn-Bank keine ausgewiesene USt angedruckt hat. Natürlich weisen alle Produkte, die Sie mit der WESTbahn-Bank kaufen, die Merkmale einer korrekten Rechnung auf. 

Wie kann ich ein Ticket der WESTbahn stornieren?

Ungenutzte Tickets können bis 15 Minuten nach Kauf bzw. bis einen Tag vor dem gewählten Reisetag ohne Abzug einer Gebühr storniert werden. Dazu müssen Sie unter "Ticket Nachverfolgung" Ihre Ticketnummer und den Ticketcode eingeben. Ausgenommen von der kostenfreien Stornierung sind WESTsuperpreis-Tickets. Diese können bis einen Tag vor gebuchtem Reisetag gegen eine Gebühr von 25 % des Ticketpreises (aber mindestens 4,99 Euro) storniert werden.

Bei Tickets, die in der Trafik (österreichischer Kiosk) gekauft wurden, wird beim Storno ein Gutschein in Höhe des vollen Ticketbetrages erstellt. Dieser kann zum Kauf weiterer Produkte verwendet oder ebenfalls storniert werden. Bei zweiterem wird der Betrag unter Abzug einer Gebühr von 3 Euro je Ticket auf Ihr angegebenes Bankkonto ausgezahlt. Bei allen anderen Zahlungsmethoden wird der volle Betrag auf dem Weg zurück überwiesen, auf dem Sie den Kauf getätigt haben. Bitte beachten Sie, dass die Rücküberweisung auf ein Bankkonto und auf ein Kreditkartenkonto bis zu einem Monat dauern kann.

Wenn Sie ein Ticket stornieren, das Sie mit einer WESTbahn-Bank bezahlt haben, erfolgt die Erstattung in Form einer weiteren WESTbahn-Bank. Die gleiche Regelung gilt für Tickets, die ganz oder teilweise mit Gutscheinen bezahlt wurden. 

Relax Check-in

Wie funktioniert der Relax Check-in?

Sie können Ihr Ticket auf den gewählten Sitzplatz im Zug einchecken. Dafür scannen Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code Ihres Sitzplatzes und dann den Ihres Tickets. Wenn Sie schon vorab ein passendes Online-Ticket in "Meine WESTbahn" gespeichert haben, schlägt unser System es Ihnen automatisch für den Relax Check-in vor. 

Mit einem Klick bestätigen Sie den Relax Check-in. Damit sind Ihr Ticket und der Platz verbunden und auf der Reservierungsanzeige erscheint (beispielsweise) "nach Salzburg". Unsere Crew wird dann im Regelfall Ihr Ticket nicht mehr kontrollieren. Falls Sie sich auf einen anderen Platz umsetzen wollen, so ist das ebenfalls mit wenigen Klicks möglich. 

Für jeden Relax Check-in sammeln Sie WESTpunkte (1 Euro Ticketpreis = 1 WESTpunkt). Mit Ihren WESTpunkten können Sie weitere Tickets kaufen oder am Zahlungsmodul am Kaffee- und Snackautomaten Ihren Kauf bezahlen. 

Weitere Informationen zum Relax Check-in finden Sie hier.

Wie kann ich WESTpunkte sammeln?

Nutzen Sie den Relax Check-in, um WESTpunkte zu sammeln. Dafür müssen Sie zunächst ein WESTbahn-Konto angelegt haben. Speichern Sie Ihre Tickets im Konto ab, dann werden sie für den Relax Check-in automatisch vorgeschlagen. Mehr zu den WESTpunkten erfahren Sie hier.   

3 Klassen

Was muss ich über die drei Klassen der WESTbahn wissen?

Die Standard Class (2) findet sich in den vier mittleren Wägen des Zuges im Ober- und Unterdeck. Sie kann mit jedem gültigen Ticket der WESTbahn genutzt werden. 

Die Comfort Class (2+) findet sich im Ober- und Unterdeck des Endwagens 11 und im Unterdeck des Endwagens 16. Zusätzlich zum gültigen Ticket wird ein Upgrade verrechnet. Alle Reisenden mit KlimaTicket Ö können das Upgrade kostenlos in Anspruch nehmen. 

Die First Class (1) findet sich im Oberdeck des Endwagens 16. Für die Nutzung ist zusätzlich zum gültigen Ticket ein streckenabhängiges Upgrade zu erwerben. 

Bitte beachten Sie, dass auch für jedes mitreisende Kind zusätzlich zum Ticket (bzw. auch für Kinder unter 6 Jahren, die noch kein Ticket benötigen) ein Upgrade zu zahlen ist. Ausgenommen von dieser Regelung sind Reisende mit Familienkindern, die gemeinsam ein KlimaTicket Ö Familie nutzen.